Sportabzeichen
im Sportkreis Main-Taunus
Das Deutsche Sportabzeichen ist die bekannteste und bedeutendste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports in Deutschland. Rund 800.000 Vereins- und Freizeitsportler bestehen jährlich die Prüfungen des Deutschen Sportabzeichens. Je nach Alter und Geschlecht abgestuft müssen jeweils eine Disziplin aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination im Laufe eines Kalenderjahres erfolgreich absolviert sowie die Schwimmfähigkeit nachgewiesen werden. Abgelegt werden können die Prüfungen in Sportvereinen, bei Sportabzeichen-Treffs und im Schulsport. Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist dabei nicht zwingend erforderlich.
Sportabzeichen in Hessen - Deine Herausforderung
Änderungen 2023
Änderungen bei in den LeisungskatalogenFür das Jahr 2023 gibt es keine Änderungen.
Änderungen bei den Ausführungsbestimmungen
Änderungen wurden im Prüfungswegweiser markiert.
Materialien zum Download (noch fehlende Verlinkungen werden im Laufe des Januars eingestellt)
Leistungskataloge und Prüfungswegweiser
Prüfungswegweiser 2023
Leistungskatalog 2023 Erwachsene
Leistungskatalog 2023 Kinder/Jugendliche
Schwimmnachweis 2023 (pdf beschreibbar)
Familienaktion 2023 des Landessportbundes Hessen e.V. (einzureichen bis 07.01.2024)
Meldekarte (pdf beschreibbar)
Prüfkarten
Einzelprüfkarte 2023 (pdf beschreibbar)
Einzelprüfkarte 2023 (word beschreibbar)
Datenschutzhinweis
Einzelprüfkarte 2023 für Menschen mit Behinderung (pdf beschreibbar)
Einwilligungserklärung Datenschutz für Menschen mit Behinderung
Gruppenprüfkarte 2023 (pdf beschreibbar)
Informationen
Übungsbooklet und Sicherheitshinweise
Verbandsabzeichen 2023
Messhilfe Schleuderball und Medizinball
Prüfer-Leitfaden zu den Turnübungen
Bastelanleitung Markierung Zonenweitsprung
Neuregelung Verlängerung Prüferausweise
Ausbildungstermine für Prüfer, Zusatzqualifikationen
Plakatvorlagen zur freien Nutzung
Anleitung zur Verwendung der Plakatvorlagen
Diese Plakatvorlagen zur allgmeinen Nutzung und für Aktionstage können bei uns angefordert werden:
Hier geht es zu allen Videos "Fit fürs Sportabzeichen" mit Frank Busemann.
Haben Sie noch weitere Fragen oder möchten Sie Ihre Urkunde direkt bei uns abholen?
Bitte melden Sie sich in unserer Servicestelle Sport:
Kathrin Zimmermann
Telefon: 06192/22957
E-Mail: info@sk-mtk.de