« zurück zur Übersicht
Erweiterung der Sportabzeichen-Prüfberechtigung: Radfahren
Status: ausgebucht (Warteliste möglich)Ort: Kreissporthalle, Schmelzweg 2-4, 65830 Kriftel
Kategorie: Aus-, Fort- und Weiterbildung regional
Zeitraum: am 30.04.2022 09:00h-12:00hKosten: 25,00
Thema:
Erweiterung der Sportabzeichen-Prüfberechtigung: Radfahren
Termin:
Samstag, 30. April 2022
Uhrzeit:
9.00 bis 12.00 Uhr - Anreise bis 8.45 Uhr
Ort:
Kreissporthalle, Schmelzweg 2-4, 65730 Kriftel
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Sportabzeichen-Prüfer/innen, die im Besitz einer
Sportabzeichen-Prüflizenz sind.
Leitung:
Kathrin Zimmermann, Sportkreis Main-Taunus e.V.
Referent/in:
Sebastian Reese, Lehrteam lsbh
Inhalt:
Der Theorieteil findet im Foyer der Kreissporthalle statt. Der Praxisteil wird voraussichtlich auf dem Parkplatz der Kreissporthalle stattfinden.
Ein Fahrrad und Helm sind mitzubringen!
Kosten:
25,- EUR inkl. Getränke
Die Teilnahmegebühr ist zahlbar direkt nach Erhalt einer Teilnahmebestätigung unter dem Verwendungszweck „Rad300422" auf das Konto des Sportkreises Main-Taunus bei der Taunus-Sparkasse:
IBAN DE15 5125 0000 0038 0015 58
BIC HELADEF1TSK
Anmeldung:
Anmeldung ausschließlich online über die Homepage des Sportkreises Main-Taunus e.V.: www.sportkreis-main-taunus.de è Termine
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Servicestelle Sport, Kathrin Zimmermann, E-Mail: info@sk-mtk.de, Telefon: 06192 22957
Infos:
Die Teilnahme am Lehrgang ist nur unter Einhaltung der am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln gem. der hessischen CoSchuV und des IfSG möglich. Aus sich ändernden Verordnungen ergibt sich kein Sonderkündigungsrecht.
Der Lehrgang wird zur Verlängerung der Übungsleiter-C-Lizenz Breitensport (Kinder und Jugendliche bzw. Erwachsene und Ältere) mit 4 LE anerkannt.
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während der Fortbildung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden. Unsere Datenschutzerklärung informiert nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. https://www.sportkreis-main-taunus.de/wir/datenschutzerklaerung.html
Rücktritt:
Bis zum 15.04.2022 ist ein Rücktritt kostenfrei möglich – danach nur, wenn ein Ersatzteilnehmer gefunden wird.
Ausschreibung
Erweiterung der Sportabzeichen-Prüfberechtigung: Radfahren
Termin:
Samstag, 30. April 2022
Uhrzeit:
9.00 bis 12.00 Uhr - Anreise bis 8.45 Uhr
Ort:
Kreissporthalle, Schmelzweg 2-4, 65730 Kriftel
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Sportabzeichen-Prüfer/innen, die im Besitz einer
Sportabzeichen-Prüflizenz sind.
Leitung:
Kathrin Zimmermann, Sportkreis Main-Taunus e.V.
Referent/in:
Sebastian Reese, Lehrteam lsbh
Inhalt:
- Allgemeine Radkunde und welche Räder dürfen bei den Abnahmen verwendet werden?
- Verkehrskunde – welche Regeln müssen bei Abnahmen im Straßenverkehr beachtet werden
- Welche Vorbereitungen müssen Prüfer/innen vor den Abnahmen treffen
- Was steckt hinter dem „fliegenden Start“
- Nach dem theoretischen Teil erfolgt dann die praktische Durchführung der Sprintabnahme.
Der Theorieteil findet im Foyer der Kreissporthalle statt. Der Praxisteil wird voraussichtlich auf dem Parkplatz der Kreissporthalle stattfinden.
Ein Fahrrad und Helm sind mitzubringen!
Kosten:
25,- EUR inkl. Getränke
Die Teilnahmegebühr ist zahlbar direkt nach Erhalt einer Teilnahmebestätigung unter dem Verwendungszweck „Rad300422" auf das Konto des Sportkreises Main-Taunus bei der Taunus-Sparkasse:
IBAN DE15 5125 0000 0038 0015 58
BIC HELADEF1TSK
Anmeldung:
Anmeldung ausschließlich online über die Homepage des Sportkreises Main-Taunus e.V.: www.sportkreis-main-taunus.de è Termine
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Servicestelle Sport, Kathrin Zimmermann, E-Mail: info@sk-mtk.de, Telefon: 06192 22957
Infos:
Die Teilnahme am Lehrgang ist nur unter Einhaltung der am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln gem. der hessischen CoSchuV und des IfSG möglich. Aus sich ändernden Verordnungen ergibt sich kein Sonderkündigungsrecht.
Der Lehrgang wird zur Verlängerung der Übungsleiter-C-Lizenz Breitensport (Kinder und Jugendliche bzw. Erwachsene und Ältere) mit 4 LE anerkannt.
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während der Fortbildung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden. Unsere Datenschutzerklärung informiert nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. https://www.sportkreis-main-taunus.de/wir/datenschutzerklaerung.html
Rücktritt:
Bis zum 15.04.2022 ist ein Rücktritt kostenfrei möglich – danach nur, wenn ein Ersatzteilnehmer gefunden wird.
Ausschreibung