« zurück zur Übersicht


Abnahme der Radprüfungen 200 m fliegender Start / 10 km (Jugendliche) / 20 km für das Deutsche Sportabzeichen
Termin:
Samstag, 10. September 2022 , 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt 10.00 h: Nähe Friedhof Eschborn, Kreuzung Hunsrückstraße/L 3006, 65760 Eschborn - wir fahren gemeinsam zum Start
Startpunkt: In der Wolfslach beim Bahnübergang
Zielgruppe:
Teilnehmer/innen, die die Ausdauer- oder Sprintdiziplin Radfahren für das Deutsche Sportabzeichen ablegen möchten
Leitung:
Thomas Eufinger, TV Eschborn 1888 e.V.
Kathrin Zimmermann, Sportkreis Main-Taunus e.V.
Ablauf:
Wir fahren gemeinsam zum Start für die 20 km Strecke. Die Teilnehmer/innen erhalten Infos zum Streckenverlauf. Der Streckenverlauf wird durch Bodenmarkierungen angezeigt. Im Anschluss oder auch parallel besteht die Möglichkeit auf gerader Strecke den Sprint mit fliegendem Start zu absolvieren.
Bitte beachten:
- Generell sind keine Elektrofahrräder (E-Bikes, Pedelec) gestattet - auch nicht mit abgeschaltetem Akku.
- Zum eigenen Schutz wird dringend empfohlen, einen Helm zu tragen
- Windschattenfahren ist verboten - ein Überholvorgang muss zügig abgeschlossen werden
- Die Strecke verläuft durchgehend auf asphaltierten bzw. betonierten Feldwegen mit landwirtschaftlicher Nutzung. Bitte passen Sie Ihre Fahrweise den Verhältnissen an. Zeitliche Verzögerungen aufgrund von behinderungen durch landwirtschaftliche Fahrzeuge sind umgehend den Prüfer/innen mitzuteilen.
Anmeldung:
Anmeldung ausschließlich per E-Mail an Thomas Eufinger: eufinger@magenta.de bis zum 05.09.22. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte drucken Sie sich vorab eine Einzelprüfkarte aus und tragen Ihre persönlichen Daten ein.
Sollte es zu zeitlichen Änderungen oder einer Absage aufgrund von neuen Corona-Verordnungen oder schwierigen Wetterverhältnissen kommen, informieren wir Sie spätestens am Vorabend per E-Mail.
Infos:
Die Teilnahme an den Radprüfungen ist nur unter Einhaltung der am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln gem. der hessischen Verordnungen möglich.
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während der Fortbildung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden. Unsere Datenschutzerklärung informiert nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. https://www.sportkreis-main-taunus.de/wir/datenschutzerklaerung.html
Radprüfungen für das Deutsche Sportabzeichen
Ort: Treffpunkt: Nähe Friedhof Eschborn Kreuzung Hunsrückstraße/L 3006, 65760 Eschborn
Verein: Turnverein Eschborn 1888 e.V.
Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: am 10.09.2022 10:00h-12:00h

Abnahme der Radprüfungen 200 m fliegender Start / 10 km (Jugendliche) / 20 km für das Deutsche Sportabzeichen
Termin:
Samstag, 10. September 2022 , 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt 10.00 h: Nähe Friedhof Eschborn, Kreuzung Hunsrückstraße/L 3006, 65760 Eschborn - wir fahren gemeinsam zum Start
Startpunkt: In der Wolfslach beim Bahnübergang
Zielgruppe:
Teilnehmer/innen, die die Ausdauer- oder Sprintdiziplin Radfahren für das Deutsche Sportabzeichen ablegen möchten
Leitung:
Thomas Eufinger, TV Eschborn 1888 e.V.
Kathrin Zimmermann, Sportkreis Main-Taunus e.V.
Ablauf:
Wir fahren gemeinsam zum Start für die 20 km Strecke. Die Teilnehmer/innen erhalten Infos zum Streckenverlauf. Der Streckenverlauf wird durch Bodenmarkierungen angezeigt. Im Anschluss oder auch parallel besteht die Möglichkeit auf gerader Strecke den Sprint mit fliegendem Start zu absolvieren.
Bitte beachten:
- Generell sind keine Elektrofahrräder (E-Bikes, Pedelec) gestattet - auch nicht mit abgeschaltetem Akku.
- Zum eigenen Schutz wird dringend empfohlen, einen Helm zu tragen
- Windschattenfahren ist verboten - ein Überholvorgang muss zügig abgeschlossen werden
- Die Strecke verläuft durchgehend auf asphaltierten bzw. betonierten Feldwegen mit landwirtschaftlicher Nutzung. Bitte passen Sie Ihre Fahrweise den Verhältnissen an. Zeitliche Verzögerungen aufgrund von behinderungen durch landwirtschaftliche Fahrzeuge sind umgehend den Prüfer/innen mitzuteilen.
Anmeldung:
Anmeldung ausschließlich per E-Mail an Thomas Eufinger: eufinger@magenta.de bis zum 05.09.22. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte drucken Sie sich vorab eine Einzelprüfkarte aus und tragen Ihre persönlichen Daten ein.
Sollte es zu zeitlichen Änderungen oder einer Absage aufgrund von neuen Corona-Verordnungen oder schwierigen Wetterverhältnissen kommen, informieren wir Sie spätestens am Vorabend per E-Mail.
Infos:
Die Teilnahme an den Radprüfungen ist nur unter Einhaltung der am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln gem. der hessischen Verordnungen möglich.
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während der Fortbildung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden. Unsere Datenschutzerklärung informiert nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. https://www.sportkreis-main-taunus.de/wir/datenschutzerklaerung.html