« zurück zur Übersicht

Gymnastik mit Alltagsgegenständen in der Übungsstunde und am Arbeitsplatz

Ort: TG Schwalbach 1887 e.V., Jahnstr. 8, 65824 Schwalbach

Kategorie: Aus-, Fort- und Weiterbildung regional
Zeitraum: am 22.11.2025 09:30h-16:30h
Kosten: 0 Euro für ÜL MTK/40 €ür alle Sonstigen


Übungsleiterfortbildung Freizeit- und Gesundheitssport


Thema:               
Gymnastik mit Alltagsgegenständen in der Übungsstunde und am Arbeitsplatz
 
Termin:               
Samstag, 22. November 2025

 
Uhrzeit:              
09:30 bis 16:30 Uhr
- Anreise bis 9:15 Uhr
 
Ort:                     
Turngemeinde Schwalbach 1887 e.V. Jahnstraße 8, 65824 Schwalbach
 
Zielgruppe:         
Übungsleiter/Trainer und Interessierte
 
Leitung:              
Michaela Schmidt, Turngau Main-Taunus
 
Referent/in:       
Melanie Schmidt-Scheib, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Tanzpädagogin Leiterin für therapeutischen Tanz (DGT), DTB-Pilatestrainerin
 
Inhalt:                
Was lässt sich mit Stuhl, Pezziball und Handtuch alles gestalten?
Gymnastische Übungen mit Alltagsgegenständen sorgen für Varianten in Deiner Übungsstunde und bieten Deinen Teilnehmenden Möglichkeiten am Arbeitsplatz ausgleichende Übungen zum einseitigem Bewegungsalltag selbständig durchzuführen.
 
Neben viel Praxis geht es auch um die Vermittlung von Übungen für eine selbständige Durchführung außerhalb der Übungsstunde. Welche Übungen eigenen sich? Wie viele sollen es sein? Was ist wichtig, damit der oder die Trainierende sie gut am Arbeitsplatz erinnert und durchführt?
 
Kosten:                 
0 €   für aktive Übungsleiter/Trainer aus dem Turngau Main-Taunus
40 €   für alle sonstigen Teilnehmer
 
IBAN:                             DE37 5019 0000 0000 3571 03
Verwendungszweck:        GYM22112025
 
Die Teilnahmegebühr ist zahlbar direkt nach Erhalt einer Anmeldebestätigung auf o.g. Konto des Turngau Main-Taunus
 
Anmeldung:        
Ausschließlich per E-Mail an m.schmidt@turngau-maintaunus.de bis 03.November 2025
 
Ein kostenfreier Rücktritt von der Veranstaltung ist bis 01.November 2025 möglich; danach nur, wenn ein Ersatz-Teilnehmer gefunden wird.
 
Verpflegung:      
Gegen Entgelt wird für die Tagesverpflegung gesorgt.
 
Bemerkungen:   
Diese Maßnahme wird von den meisten Verbänden mit 8 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung für die 1. Und 2. Lizenzstufe anerkannt.

Ausschreibung

 

 
 
Facebook Account RSS News Feed