Übersicht
Unsere Projekte und Aktionen in Sachen Sport!
Gesundheit und Bewegung
Einen Schwerpunkt bildet im Sportkreis Main-Taunus das Projekt "Gesundheit und Bewegung". Seit einigen Jahren werden Ärzte, Vertreter des Main-Taunus-Kreises, des Gesundheitsamtes, des Turngaus sowie weitere mögliche Netzwerkpartner angesprochen und motiviert, das Projekt des Sportkreises Main-Taunus zu unterstützen.
Zwischenzeitlich hat sich ein stabiles Netzwerk gebildet, das sich 2x jährlich zu einem regen und sehr konstruktiven Austausch trifft. Unterstützt wird das Projekt durch die seitens des Sportkreises Main-Taunus erstellte Broschüre, in der sämtliche Gesundheitssportangebote im Main-Taunus-Kreis, sowie die jeweiligen Reha- und Inklusionsangebote aufgeführt sind.
Diese Broschüre ist in den Rathäusern, bei den teilnehmenden Kliniken in Bad Soden und Hofheim, den Ärzten und Apothekern sowie bei der inzwischen stattlichen Zahl von Unterstützern ausgelegt. Sie erhalten die Broschüre auch in der Geschäftsstelle des Sportkreises Main-Taunus e.V., Telefon 06192/ 22957, E-Mail: info@sk-mtk.de
Fortbildungsangebote
Der Sportkreis Main-Taunus veranstaltet regelmäßig Seminare und Workshops im Main-Taunus-Kreis, um den Sportvereinen vor Ort Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten zu bieten. Mitarbeiterqualifizierung und Motivation zur ehrenamtlichen Arbeit haben dabei einen hohen Stellenwert. Die Lehrgänge sind sportartenübergreifend und werden von vielen Sportfachverbänden zur Übungsleiterverlängerung anerkannt.
In Kooperation mit dem Turngau Main-Taunus werden regelmäßig Übungsleiterfortbildungen zu Themen, die im Trend liegen, organisiert und durchgeführt. Vereine wie die TSG Münster, der TV Hofheim oder die TG Schwalbach stellen dafür oftmals ihre vereinseigenen Sportstätten zur Verfügung. Auch der Main-Taunus-Kreis unterstützt diese Arbeit des Sportkreises durch Überlassung von Seminarräumen in den kreiseigenen Schulen.
Möchten Sie in Ihrem Verein eine Fortbildung gemeinsam mit dem Sportkreis Main-Taunus organisieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Vorstandsmitglied Sabine Klein auf (E-Mail: sabine.klein@sk-mtk.de). Wir freuen uns, weitere Seminare zu organisieren.
Einen Schwerpunkt bildet im Sportkreis Main-Taunus das Projekt "Gesundheit und Bewegung". Seit einigen Jahren werden Ärzte, Vertreter des Main-Taunus-Kreises, des Gesundheitsamtes, des Turngaus sowie weitere mögliche Netzwerkpartner angesprochen und motiviert, das Projekt des Sportkreises Main-Taunus zu unterstützen.
Zwischenzeitlich hat sich ein stabiles Netzwerk gebildet, das sich 2x jährlich zu einem regen und sehr konstruktiven Austausch trifft. Unterstützt wird das Projekt durch die seitens des Sportkreises Main-Taunus erstellte Broschüre, in der sämtliche Gesundheitssportangebote im Main-Taunus-Kreis, sowie die jeweiligen Reha- und Inklusionsangebote aufgeführt sind.
Diese Broschüre ist in den Rathäusern, bei den teilnehmenden Kliniken in Bad Soden und Hofheim, den Ärzten und Apothekern sowie bei der inzwischen stattlichen Zahl von Unterstützern ausgelegt. Sie erhalten die Broschüre auch in der Geschäftsstelle des Sportkreises Main-Taunus e.V., Telefon 06192/ 22957, E-Mail: info@sk-mtk.de
Fortbildungsangebote
Der Sportkreis Main-Taunus veranstaltet regelmäßig Seminare und Workshops im Main-Taunus-Kreis, um den Sportvereinen vor Ort Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten zu bieten. Mitarbeiterqualifizierung und Motivation zur ehrenamtlichen Arbeit haben dabei einen hohen Stellenwert. Die Lehrgänge sind sportartenübergreifend und werden von vielen Sportfachverbänden zur Übungsleiterverlängerung anerkannt.
In Kooperation mit dem Turngau Main-Taunus werden regelmäßig Übungsleiterfortbildungen zu Themen, die im Trend liegen, organisiert und durchgeführt. Vereine wie die TSG Münster, der TV Hofheim oder die TG Schwalbach stellen dafür oftmals ihre vereinseigenen Sportstätten zur Verfügung. Auch der Main-Taunus-Kreis unterstützt diese Arbeit des Sportkreises durch Überlassung von Seminarräumen in den kreiseigenen Schulen.
Möchten Sie in Ihrem Verein eine Fortbildung gemeinsam mit dem Sportkreis Main-Taunus organisieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Vorstandsmitglied Sabine Klein auf (E-Mail: sabine.klein@sk-mtk.de). Wir freuen uns, weitere Seminare zu organisieren.