« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 22.01.2019
Sportabzeichen-Materialbox
Neue Sportabzeichen-Vereine können sich ab sofort bewerben

Erweitern Sie Ihr Vereinsangebot, gewinnen Sie neue Mitglieder oder fordern Sie Ihre Vereinsmitglieder heraus: Das Deutsche Sportabzeichen bietet eine Vielfalt von Anforderungen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. In vielen Sportarten ist es mittlerweile üblich über den Tellerrand hinaus zu schauen – bereichern Sie 2019 das Training nach der Saison mit abwechslungsreichen Übungen für das Deutsche Sportabzeichen oder bieten Sie Ihren Gesundheitssport-Mitgliedern in den Sommerwochen einen Kurs zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens an und damit die Möglichkeit, sich Bonuspunkte der Krankenkasse gutschreiben zu lassen.
Selbstverständlich können Sie auch die klassische Variante wählen und einen Sportabzeichen-Treff einrichten - und damit auch Nichtmitglieder auf Ihre Angebote aufmerksam machen. Egal welchen Weg Sie wählen, gemeinsam mit dem Landessportbund Hessen möchten wir Sie dabei unterstützen:
Und jetzt schnell – die Teilnehmerzahl für unseren Sportabzeichen-Basis-Lehrgang ist begrenzt. Wenn Sie Fragen zu den verschiedenen Angeboten haben, rufen Sie uns gerne an. Die Materialien, die zur Ausleihe zur Verfügung stehen, werden auf der Prüfertagung am 10.04.19 vorgestellt.
Selbstverständlich können Sie auch die klassische Variante wählen und einen Sportabzeichen-Treff einrichten - und damit auch Nichtmitglieder auf Ihre Angebote aufmerksam machen. Egal welchen Weg Sie wählen, gemeinsam mit dem Landessportbund Hessen möchten wir Sie dabei unterstützen:
- Die ersten 3 Vereine, die bisher noch keine Sportabzeichen beantragt haben und mindestens 1 Teilnehmer für unseren Sportabzeichen-Basis-Lehrgang (https://www.sportkreis-main-taunus.de/aktionen_und_projekte/terminkalender/2019-03-31_sportabzeichen-basis-lehrgang.html) am 31.3.2019 in Kelkheim-Münster melden, erhalten eine Materialbox (s.Anlage) zur Abnahme einiger leichtathletischer Disziplinen im Erwachsenenbereich. Was dann noch zu tun ist, erfahren Sie hier.
- Allen Vereinen stehen für Sportabzeichen-, Straßen- oder Vereinsfeste Werbematerialien, eine Sportabzeichen-Beachflag sowie Plakate und eine Materialkiste (s. Anlage) und Extra-Material für 2-3 Übungen für das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung zum Ausleihen zur Verfügung.
- Wir bieten allen Interessierten erstmals die neue kompakte Qualifizierungsmaßnahme zur Erlangung der Prüfberechtigung vor Ort (https://www.sportkreis-main-taunus.de/aktionen_und_projekte/terminkalender/2019-03-31_sportabzeichen-basis-lehrgang.html an. Statt des bisherigen 2-tägigen Lehrgangs, findet am 31. März 2019 ein Lehrgang in Kelkheim-Münster statt – bis dahin haben Sie Zeit, das dazugehörige 7 LE umfassende Online-Modul abzuschließen.
Und jetzt schnell – die Teilnehmerzahl für unseren Sportabzeichen-Basis-Lehrgang ist begrenzt. Wenn Sie Fragen zu den verschiedenen Angeboten haben, rufen Sie uns gerne an. Die Materialien, die zur Ausleihe zur Verfügung stehen, werden auf der Prüfertagung am 10.04.19 vorgestellt.