« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 25.05.2022
Outdoor Fitness 2022
Fortbildung

Outdoor Fitness hat in den letzten Jahren besonders durch die Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen. Oft waren es diese Sportaktivitäten, die in der langen Zeit der Be- und Einschränkungen dazu beitrugen, dass die Sportler*innen sich treffen und in Bewegung bleiben konnten. Deshalb richtete sich der Lehrgang an Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Interessiere, die das bestehende Sportangebot im Verein mit neuen Impulsen bereichern oder Outdoor-Fitness neu in ihr Kursangebot aufnehmen wollen.
Die fächerübergreifende Fortbildung zum Thema „Outdoor-Fitness“ war eine sog. Hybridveranstaltung – der Theorieteil fand Online am 19. Mai von 18:30 bis 20:00 Uhr und der Praxisteil am 20. Mai 22 von 16:00 bis 21:00 Uhr im Sportpark Heide in Hofheim statt. Trotz der angekündigten widrigen Wetterbedingungen konnten beide Teile problemlos durchgeführt werden. Das von den beiden Referentinnen aus dem Lehrteam des lsb h (Landessportbund Hessen), Evi Lindner und Sonja Hergert, ausgearbeitete Alternativprogramm für den Fall der Fälle (Gewitter, Regen etc.) brauchte nicht umgesetzt werden.
Die 14 Teilnehmer*innen waren sehr motiviert und das gute Wetter (warm, leichter Wind und Sonne) trug am Freitag sicherlich genauso wie die perfekten Bedingungen im Sportpark Heide zur guten Laune in der harmonischen Gruppe bei. Die Bodenübungen konnten auf dem Tartanfeld an der Hochsprunganlage durchgeführt werden, für die anderen Einheiten wurde der große, gepflegte Rasen genutzt.
Folgende Themen wurden behandelt:
Erst zum Ende der Fortbildung setzte dann der angekündigte Regen ein, aber zu diesem Zeitpunkt hatte die Gruppe sich schon unter dem Eingangsdach zum Sportpark zu einer Tai Chi-Einheit als Abschluss versammelt.
Unser besonderer Dank gilt den beiden kompetenten und souveränen Referentinnen und der Stadt Hofheim, die diese gelungene Fortbildung des Sportkreises erst möglich gemacht haben.

Text: Ursula Groth
Fotos: Sabine Klein
Die fächerübergreifende Fortbildung zum Thema „Outdoor-Fitness“ war eine sog. Hybridveranstaltung – der Theorieteil fand Online am 19. Mai von 18:30 bis 20:00 Uhr und der Praxisteil am 20. Mai 22 von 16:00 bis 21:00 Uhr im Sportpark Heide in Hofheim statt. Trotz der angekündigten widrigen Wetterbedingungen konnten beide Teile problemlos durchgeführt werden. Das von den beiden Referentinnen aus dem Lehrteam des lsb h (Landessportbund Hessen), Evi Lindner und Sonja Hergert, ausgearbeitete Alternativprogramm für den Fall der Fälle (Gewitter, Regen etc.) brauchte nicht umgesetzt werden.
Die 14 Teilnehmer*innen waren sehr motiviert und das gute Wetter (warm, leichter Wind und Sonne) trug am Freitag sicherlich genauso wie die perfekten Bedingungen im Sportpark Heide zur guten Laune in der harmonischen Gruppe bei. Die Bodenübungen konnten auf dem Tartanfeld an der Hochsprunganlage durchgeführt werden, für die anderen Einheiten wurde der große, gepflegte Rasen genutzt.
Folgende Themen wurden behandelt:
- „Warm up“/Stundeneinstimmung durch Aufwärmspiele mit Alltagsgegenständen wie z.B. Zeitungen (siehe Foto 1)
- Fitness-Zirkel – der Innenkreis mit Ausdauerübungen, der Außenkreis mit Kraftübungen
- Bewegtes Gedächtnistraining mit den Zielen: Förderung der Kreativität, der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie Verbesserung der Stressresistenz und Erhalt der Kompetenz im Alter
- Spielerisches Ausdauertraining mit individueller Belastungsdosierung
- Beweglichkeitstraining („Mobility Moves“) – öffnende und gelenkspezifische Übungen für ausgewählte Gelenke
Erst zum Ende der Fortbildung setzte dann der angekündigte Regen ein, aber zu diesem Zeitpunkt hatte die Gruppe sich schon unter dem Eingangsdach zum Sportpark zu einer Tai Chi-Einheit als Abschluss versammelt.
Unser besonderer Dank gilt den beiden kompetenten und souveränen Referentinnen und der Stadt Hofheim, die diese gelungene Fortbildung des Sportkreises erst möglich gemacht haben.

Text: Ursula Groth
Fotos: Sabine Klein
Bildergalerie
Outdoor-Fitness 19.05.2022
„Outdoor-Fitness“ mit den Referentinnen Evi Lindner und Sonja Hergert war eine sog. Hybridveranstaltung – der Theorieteil fand online am 19. Mai von 18:30 bis 20:00 Uhr und der Praxisteil am 20. Mai 22 von 16:00 bis 21:00 Uhr im Sportpark Heide in Hofheim statt.
Fotos: Sabine Klein