« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 17.10.2022
Bildungsakademie
Fortbildungen Vereinsmanagement und Ehrenamt

Auch wenn hier und dort die Weihnachtsfeiern - diesmal eher in kleinerem Abteilungsrahmen statt als große Vereinsfeier - geplant werden... Die ruhigeren Herbst- und Wintermonate werden traditionell gern für Fortbildungen genutzt. Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen meldet die letzten freien Plätze 2022 in den folgenden Seminaren für Vereinsmanager/innen, Jugendleiter/innen und Interessierte.
Konstruktive Kommunikation im Team – Gerne und gut zusammenarbeiten (VM8/L/JL)
Samstag, 5. November 2022, 10.00 bis 17.00 Uhr; Sportschule Frankfurt
Informationen und Anmeldung: https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=14478
Mühelos Hunderte von Briefen und Etiketten erstellen – Seriendruck mit WORD (VM4)
Dienstag, 22. November 2022, 17.00 bis 20.00 Uhr; online
Informationen und Anmeldung: https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=14448
Mobbing – Intervention nach dem NO-BLAME-APPROACH (VM8/L/JL)
Samstag, 3. Dezember 2022, 10.00 bis 17.00 Uhr; Sportschule Frankfurt
Informationen und Anmeldung: https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=14503
Leichte Sprache – Einführung in das Konzept (VM4/L/JL)
Dienstag, 13. Dezember 2022, 12.00 bis 15.00 Uhr; online
Informationen und Anmeldung: https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=14497
Souveräner Umgang mit Konflikten – Streitgespräche selbstbewusst und sachlich lösen (VM8/JL)
Samstag, 17. Dezember 2022, 10.00 bis 17.00 Uhr; online
Informationen und Anmeldung: https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=14469
Die Teilnahme an unseren Fortbildungslehrgängen wird für die Verlängerung der Vereinsmanager C- und B-Lizenz (VM) des Landessportbundes Hessen e.V. sowie zur Verlängerung der Jugendleiterlizenz der Sportjugend Hessen e.V. (JL) mit jeweils 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Einige Angebote sind außerdem als Lehrer:innen-Fortbildung (L) nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt.
Die Fortbildungsbroschüre für das erste Halbjahr 2023 wird ungefähr Anfang Dezember im neuen Layout erscheinen. Wer es nicht abwarten kann: Die Angebote der Bildungsakademie sind online bereits jetzt verfügbar: www.sport-erlebnisse.de
Konstruktive Kommunikation im Team – Gerne und gut zusammenarbeiten (VM8/L/JL)
Samstag, 5. November 2022, 10.00 bis 17.00 Uhr; Sportschule Frankfurt
Informationen und Anmeldung: https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=14478
Mühelos Hunderte von Briefen und Etiketten erstellen – Seriendruck mit WORD (VM4)
Dienstag, 22. November 2022, 17.00 bis 20.00 Uhr; online
Informationen und Anmeldung: https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=14448
Mobbing – Intervention nach dem NO-BLAME-APPROACH (VM8/L/JL)
Samstag, 3. Dezember 2022, 10.00 bis 17.00 Uhr; Sportschule Frankfurt
Informationen und Anmeldung: https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=14503
Leichte Sprache – Einführung in das Konzept (VM4/L/JL)
Dienstag, 13. Dezember 2022, 12.00 bis 15.00 Uhr; online
Informationen und Anmeldung: https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=14497
Souveräner Umgang mit Konflikten – Streitgespräche selbstbewusst und sachlich lösen (VM8/JL)
Samstag, 17. Dezember 2022, 10.00 bis 17.00 Uhr; online
Informationen und Anmeldung: https://www.sport-erlebnisse.de/index.php?ID=14469
Die Teilnahme an unseren Fortbildungslehrgängen wird für die Verlängerung der Vereinsmanager C- und B-Lizenz (VM) des Landessportbundes Hessen e.V. sowie zur Verlängerung der Jugendleiterlizenz der Sportjugend Hessen e.V. (JL) mit jeweils 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Einige Angebote sind außerdem als Lehrer:innen-Fortbildung (L) nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt.
Die Fortbildungsbroschüre für das erste Halbjahr 2023 wird ungefähr Anfang Dezember im neuen Layout erscheinen. Wer es nicht abwarten kann: Die Angebote der Bildungsakademie sind online bereits jetzt verfügbar: www.sport-erlebnisse.de