« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 04.05.2022

Vorgestellt

Einblicke in das Leistungsspektrum des lsb h + des Sportkreises

Vorgestellt
Viel zu oft treffen unsere Kolleginnen und Kollegen im Landessportbund Hessen und im Sportkreis auf Mitgliedsvereine, deren Verantwortliche gar nicht wissen, welche Leistungen sie vom lsb h erhalten können und welche Aufgaben der Sportkreis hat. Während die fachspezifischen Angebote der Sportverbände meist gut bekannt sind, ist das Portfolio an Qualifizierungs-, Beratungs- und Service-Leistungen des Landessportbundes und des Sportkreises mitunter ein Mysterium.

Daher stellen sich der lsb h und der Sportkreis einmal im Jahr komprimiert an fünf Abenden allen Interessierten vor und speziell den neuen Vereinen sowie Ehrenamtlichen, die noch nicht lange im Amt sind. Nach der Vorstellung bleibt - wie auch in der Nachgefragt-Inforeihe - ausreichend Zeit und Gelegenheit, die Fragen der Teilnehmenden zu beantworten und sich auszutauschen. Jeder Vorgestellt-Termin beginnt um 18.00 Uhr und dauert ca. zwei Stunden.

In diesem Jahr sind die fünf Veranstaltungen, die übrigens via Zoom durchgeführt werden, wie folgt terminiert (Anmeldung über den Link):

  • Dienstag, 10.05.2022

    Sportförderung und Sportversicherung

    Wie bin ich als Übungsleiter*in oder Vereinsvorstand versichert? Welchen Umfang hat der Sportversicherungsvertrag und welche Leistungen sind damit verbunden?  Und welche Fördermittel können Vereine beantragen, um den Sportbetrieb finanziell zu unterstützen? All diese Fragen werden fachkundig und kurzweilig beantwortet, um neuen Engagierten den Start in ihre Aufgabe bzw. Arrivierten das Tagesgeschäft zu erleichtern.

  • Donnerstag, 12.05.2022

    Weiterentwicklung des eigenen Vereins

    Heute schon an morgen denken – unter diesem Motto geben unsere Fachexpertinnen und -experten Hilfestellungen und Anregungen, um den eigenen Verein zukünftig gut aufzustellen. Welche Megatrends beeinflussen das Sportleben von morgen und welche infrastrukturellen Voraussetzungen können dafür die Lösung sein? Wie Euch der lsb h in diesen Fragen unterstützt, erfahrt Ihr in dieser Veranstaltung.

  • Montag, 16.05.2022

    Kinder- und Jugendarbeit gestalten mit der Sportjugend Hessen

    Für viele Sportvereine ist die Förderung des Kinder- und Jugendsports ein zentraler Baustein ihres Vereinslebens. Doch was heißt es eigentlich, Kinder- und Jugendarbeit zu gestalten? Wie können Jugendliche aktiv im Vereinsleben beteiligt werden? Ansprechpartner der Sportjugend Hessen geben einen Überblick, wie Vereine von Angeboten der Sportjugend profitieren können.

  • Mittwoch, 18.05.2022

    Bildung und Qualifizierung im lsb h

    Ein hochwertiges Sportangebot braucht qualifizierte und motivierte Übungsleitende - diese Aufgabe macht sich der Landessportbund Hessen seit seiner Gründung zu eigen. Sportartübergreifend und auf den Breitensport orientiert qualifiziert der Dachverband des hessischen Sports in zahlreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten jährlich hunderte Menschen, um Sportvereine in ihrem Kerngeschäft zu unterstützen. Welche Bildungsangebote darüber hinaus von Vereinen wahrgenommen werden können, ist Thema dieser Veranstaltung.

    Montag, 23.05.2022

    Aufgaben und Serviceleistungen des Sportkreises

    Wir möchten uns der Vorgestellt-Reihe des Landessportbundes Hessen anschließen und speziell den neuen Vereinen sowie Ehrenamtlichen, die noch nicht lange im Amt sind, den Sportkreis und dessen Aufgaben und Fachbereiche vorstellen. Mit welchen Serviceleistungen unterstützt der Sportkreis seine Mitgliedsvereine? Welche Fördermittel können im Kreis zusätzlich zur Förderung durch den lsb h beantragt werden?

    Quelle: lsb h

 
 
Facebook Account RSS News Feed