« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 28.02.2023

Auch Vereinsarbeit braucht Datenschutz

Kartenset der Stiftung Datenschutz

Auch Vereinsarbeit braucht Datenschutz
Schon die Verwaltung der Mitgliederdaten unterliegt der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Dazu kommen Buchhaltung und die Vereins-Website, vielleicht nutzt der Verein Social Media oder tauscht Daten über einen Cloud-Dienst aus, macht Fotos auf Veranstaltungen oder übermittelt Daten an einen Dachverband. Bei all diesen Tätigkeiten müssen die Datenschutzvorschriften eingehalten werden.

Immer alles griffbereit

Die wichtigsten Themen für den Datenschutz im Vereinsalltag hat die Stiftung Datenschutz kompakt und verständlich zusammengefasst und als Kartenset gedruckt. QR-Codes bringen Sie jeweils zu weiterführenden Informationen, so dass z.B. Anleitungen, Checklisten und Mustervorlagen stets schnell abrufbar sind. 

Eine Einleitung und Kurzerklärungen der häufigsten Begriffe können Sie sich hier als PDF herunterladen. Im Kartenset finden Sie Hilfestellungen zu folgenden Themen:

  • Für alle wichtig: Die Betroffenrechte
  • Datenschutz für die Website
  • Was bei der Buchhaltung zu beachten ist
  • Wissenswertes zur Nutzung von digitalen Diensten in der Cloud
  • Datenschutz beim Newsletter-Versand
  • Fotos machen und veröffentlichen
  • Datenschutzgerechte Veranstaltungen
  • Besonders sensibel: Gesundheitsdaten
  • Aufteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Wann braucht der Verein eine:n Datenschutzbeauftragte:n?
  • Umgang mit den Daten ehemaliger Mitglieder
  • Was tun bei Datenpannen?
Viele weitere Informationen, das komplette Kartenset als PDF und die Möglichkeit der kostenfreien Bestellung der Kartensets finden Sie hier.

 
 
 
Facebook Account RSS News Feed