Nachrichten

Kurze Pause
Die Servicestelle Sport bleibt vom 11.12. geschlossen
Am Montag, 11. Dezember, machen wir eine kleine Pause. In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte die Vorstandsmitglieder direkt. Die Kontaktdaten finden Sie hier auf der Seite unter dem Reiter WIR.
...weiter lesen
Netzwerk Gesundheit
Rückblick auf die Aktivitäten 2023 und Planung für 2024
Das zweite Treffen des Netzwerkes in diesem Jahr fand am 30. Oktober in der Kreissporthalle statt.
...weiter lesen
Lizenzverlängerung beim lsb h
Verhaltenskodex einreichen
Nicht nur bei Lizenzerwerb, sondern auch bei jeder Lizenzverlängerung muss ab sofort der NEUE Verhaltenskodex zum Kindeswohl unterschrieben vorgelegt werden. Dieses gilt auch für die Verlängerung von Lizenzen im Erwachsenenbereich!
...weiter lesen
Neue Förderrichtlinien
Vereinfachte Antragstellung zur Bezuschussung von ÜLs, VMs und JLs
Der Landessportbund Hessen hat seine Richtlinien zur Personenförderung reformiert. Die Neuerungen gelten ab Januar 2024. Zukünftig können die Zuschüsse für Übungsleiter/innen, Vereinsmanager/innen und Jugendleiter/innen zum Ende des Antragsjahres online beantragt werden.
...weiter lesen
Erste-Hilfe-Seminar
ASB Westhessen - Eschborn
Am 25.11.2023 frischten 15 Übungsleiter/Innen aus den Vereinen des MTK ihre Kenntnisse zu Erste-Hilfe-Maßnahmen am Unfallort auf, um bei Notfällen im Sportbetrieb, aber auch im privaten Bereich, im Straßenverkehr und im betrieblichen Umfeld sicher und sofort helfen zu können. Der Landessportbund Hessen erkennt diese Fortbildung mit 8 LE für den Lizenzerwerb bzw. die Lizenzverlängerung an.
...weiter lesen
Kein Platz für Antisemitismus!
Vorfälle jetzt melden
Anlässlich des 9. November und in Erinnerung an die sogenannte Reichsprogromnacht 1938 rief der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) seine 2,1 Millionen Mitglieder dazu auf, sich an die Grundsätze und Werte des Sports zu erinnern und Antisemitismus entschieden entgegenzutreten. Wir haben ebenso wie der DOSB, der lsb h und die Sportjugend Hessen einen "Meldebutton" für antisemitische Vorfälle im Sport auf unserer Website platziert.
...weiter lesen
Yoga-Elemente für die Rückengesundheit
Fächerübergreifende Fortbildung
Rückenbeschwerden gelten inzwischen als „Volkskrankheit“. Die Ursachen sind meist sehr vielfältig – ebenso die Möglichkeiten der Prävention und Behandlung. Die Fortbildung des Sportkreises richtete sich an alle, die in ihr Kurs- bzw. Sportangebot Elemente aus dem Yoga einbeziehen möchten.
...weiter lesen
Eye-Able
Kostenlos Websites barrierefrei machen
Der Landessportbund Hessen stellt seinen Mitgliedsorganisationen (Vereine, Verbände, Sportkreise) kostenlos die Assistenzsoftware Eye-Able zur Verfügung. Ist das Tool auf einer Website eingebunden, können Menschen mit Einschränkungen sie mit nur wenigen Klicks an ihre Bedürfnisse anpassen. Am 12. Dezember findet dazu im Rahmen der Nachgefragt-Reihe ein Online-Seminar statt.
...weiter lesen
Bewegungsangebote für (ehemalige) Krebspatient/innen
Fortbildung
Am 18.11.2023 hat der Sportkreis Maintaunus zu einer Tagesfortbildung mit dem Thema „Bewegungsangebote für (ehemalige) Krebspatient/innen“ bei der TG Schwalbach eingeladen. Mit 19 Teilnehmern gab es eine gute Resonanz zu diesem Thema, das immer mehr auch im Sport angekommen ist.
...weiter lesen
Neue Förderrichtlinien
Bezuschussung von Personen und Investitionszuschüsse
Im Zuge der Digitalisierung des lsb h hat das lsb h-Präsidium notwendige Modernisierungen der Förderrichtlinien vorgenommen und beschlossen. Diese betreffen zunächst den Ablauf und die Förderung bei der Bezuschussung von Personen als auch im Laufe des kommenden Jahres die Investitionszuschüsse.
...weiter lesenGesundheits- sportangebote im MTKWer Sport treibt, bleibt gesund, das ist allgemein bekannt! Doch wo lassen sich geeignete Sportangebote finden und wie wird die Qualität dieser Gesundheitssportangebote gewährleistet? ...weiter |
Deutsches
|
Hessischer BewegungscheckInformationen/ Anmeldung für Schulen und Testhelfer/innen ...weiter |
JobbörseVerein sucht Trainer......weiter |
Terminkalender

Koordinative Fähigkeiten und Bewegungslandschaften
Ort: TSG Münster e.V. 1883, Lorsbacher Str. 39, 65779 Kelkheim
am vom 07.03.2024 18:00h-10.03.2024 16:30h
Lauftraining im Gesundheits- und Breitensport
Ort: Sportpark Heide, Schlossstr. 72, 65719 Hofheim
am 27.04.2024 10:00h-17:00h
auf der Homepage unseres Sportkreises!
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über uns und unsere Aktivitäten informieren. Wenn Sie Anregungen und Wünsche haben, teilen Sie es uns bitte mit. Wir werden versuchen, diese schnellstens umzusetzen!
Herzliche Grüße
Ihr Hans Böhl
...mehr über den Sportkreis Main-Taunus