Nachrichten

Aufwärtstrend
Landessportbund mit Mitgliederrekord
Mehr Mitglieder als vor der Corona-Pandemie, mehr Mitglieder als je zuvor: 2.137.347 Menschen sind aktuell in unseren 7.444 hessischen Sportvereinen organisiert. Das offenbart die neue Bestandserhebung.
...weiter lesen
Vielfalt & Antidiskriminierung
Kein Platz für Menschenfeindlichkeit im Sport in Hessen
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen hat ein neues Projekt gestartet, mit dem Diskriminierungen von Personen im Sport aufgrund ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung entgegengetreten werden soll. Das Projekt wurde im Rahmen des Weiterbildungspaktes für die Jahre 2021 bis 2025 des Hessischen Kultusministeriums bewilligt und hat eine Laufzeit von zwei Jahren.
...weiter lesen
Mindeststandards im Verein
Kindeswohl im Sport
Sport im Verein oder Verband soll Kinder und Jugendliche stark machen und ihnen ein schützendes Umfeld bieten. Die Sportjugend Hessen spricht eine klare Empfehlung für Mindeststandards in Sportorganisationen aus und bietet Unterstützung. Ab April wird das bestehende Angebot erweitert und es werden u. a. regelmäßig digitale Info-Abende offeriert.
...weiter lesen
lsb h Nachgefragt-Reihe 2023
Kostenfreie Online-Infoveranstaltungen für Ehrenamtliche
Am kommenden Dienstag (21.03.) beschäftigt sich der lsb h-Nachgefragt mit den Fördermöglichkeiten für inklusive Vereinsangebote. Viele Vereine möchten gerne inklusive Vereinsangebote machen, scheuen sich jedoch vor den vermeintlichen Kosten, die diese mit sich bringen. Christina Haack und William Sonneberg informieren über Fördermöglichkeiten und beantworten Fragen.
Weitere Themen nach den Osterferien: Sportversicherungsvertrag und Versicherung beim Deutschen Sportabzeichen, Mindeststandards zum Kindeswohl im Sportverein, Cybercrime - Aktuelle Betrugsmaschen im Internet.

Zukunftsorientierter Sportstättenbau
Kostenfreie Online- und Präsenzseminare
Der lsb h hat zusammen mit Partnerfirmen wieder kostenfreie Online- und Präsenz-Fachseminare zum Thema „Zukunftsorientierter Sportstättenbau“ erstellt. Im Fokus stehen u.a. nachhaltige Kunststoffrasenplätze, LED-Flutlichtanlagen für Sportfreianlagen, energiesparende LED-Beleuchtung in Tennis-/Sporthallen, Sporthallenbeheizung, Sporthallen mit textiler Gebäudehülle sowie Sport- & Sportstättenentwicklungsplanung.
...weiter lesen
YoungUp!
Junge BIPoC zu politischer Mitgestaltung empowern
Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Aber unsere Politiklandschaft? Das 8 - 9 monatige Programm "YoungUp" des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats (BZI) für junge BIPoC (Menschen mit eigener/familiärer Migrations- oder Fluchterfahrung, Schwarze Menschen, People of Color, Sinti*zze und Rom*nja) umfasst Workshops, Trainings und Veranstaltungen um die Teilnehmer*innen zur politischen Mitgestaltung zu empowern.
...weiter lesen
lsb h positioniert sich zu IOC-Vorstoß
Gegen Rückkehr russischer und belarussischer Athlet/innen
Das lsb h-Präsidium spricht sich gegen eine – vom IOC avisierte – Rückkehr russischer und belarussischer Athlet/innen in den internationalen Wettkampfsport aus. Angesichts des Ukraine-Kriegs und des nicht aufgearbeiteten staatlichen Doping-Skandals wäre dies ein "falsches Signal", so ein Präsidiums-Beschluss. Diesen wird der lsb h bei einer DOSB-Konferenz zu diesem Thema vertreten.
...weiter lesen
Sterne des Sports
Greift mit eurem Verein nach den Sternen!
Jetzt bewerben! Der Wettbewerb "Sterne des Sports" geht in eine neue Runde! Ausgezeichnet werden herausragende Vereinsprojekte – und zwar auf regionaler, Landes- und Bundesebene. Vereine können ihre Projekte jetzt einreichen.
...weiter lesen
Auch Vereinsarbeit braucht Datenschutz
Kartenset der Stiftung Datenschutz
Die wichtigsten Themen für den Datenschutz im Vereinsalltag hat die Stiftung Datenschutz kompakt und verständlich zusammengefasst und als Kartenset gedruckt. QR-Codes leiten zu weiterführenden Informationen, so dass z.B. Anleitungen, Checklisten und Mustervorlagen stets schnell abrufbar sind.
...weiter lesen
Seminare für Vereinsvorstände
Online-Seminare für die Vorstandsarbeit
Ob Jahresabschluss, Steuererklärung, Vereinsbuchhaltung, Satzung, Mitgliederversammlung oder Änderungen im Vereinsrecht, der VVS bietet Vereinsvorständen in den nächsten Wochen wieder viele nützliche Online-Seminare.
...weiter lesenGesundheits- sportangebote im MTKWer Sport treibt, bleibt gesund, das ist allgemein bekannt! Doch wo lassen sich geeignete Sportangebote finden und wie wird die Qualität dieser Gesundheitssportangebote gewährleistet? ...weiter |
Deutsches
|
Fit@HomeHier finden Sie Ideen für Corona-Workouts - allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. ...weiter |
JobbörseVerein sucht Trainer......weiter |
Terminkalender

Taping im Freizeit-, Gesundheits- und Leistungssport
Ort: TSG Marxheim, Kreuzgartenstr. 23, 65719 Hofheim-Marxheim
am 23.04.2023 10:00h-17:00h
Jahrestagung der Sportabzeichenprüfer/innen
Ort: Kreissporthalle, Schmelzweg 2-4, 65830 Kriftel
am 24.04.2023 18:00h-19:30h
auf der Homepage unseres Sportkreises!
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über uns und unsere Aktivitäten informieren. Wenn Sie Anregungen und Wünsche haben, teilen Sie es uns bitte mit. Wir werden versuchen, diese schnellstens umzusetzen!
Herzliche Grüße
Ihr Hans Böhl
...mehr über den Sportkreis Main-Taunus